Werkst?tte f?r
nat?rlich sch?nen
Schmuck

AKTUELL
Ausstellung noch bis zum 16.11.2019 in Langenfeld.
In der Woche von 17 – 19Uhr und Samstags von 12 – 16Uhr ge?ffnet?
ATELIER
Besuchen Sie mich in meiner modernen und gro?z?gig ausgestatteten Goldschmiede auf dem Areal B?hler, in D?sseldorf Heerdt. Ich berate, repariere, entwerfe und fertige f?r Sie individuellen Schmuck.
Bringen Sie liebgewonnenen, aber nicht mehr tragbaren Schmuck zu mir ins Atelier und er wird zu einem zeitgem??en St?ck umgearbeitet. Hierbei lege ich besonderen Wert darauf, die eigentliche Aussage des Schmuckes zu erhalten.
Wenn Sie es w?nschen, besuche ich Sie auch im Umkreis von 50km rund um D?sseldorf und berate Sie gerne vor Ort.
Ihr altes und nicht mehr gebrauchtes Gold kaufe ich Ihnen auf Wunsch sofort ab, oder verrechne es mit Ihrem neuen Schmuckst?ck.
Zus?tzlich k?nnen Sie unter meiner Anleitung selber Gold- und Silberschmieden und Ihre Schmuckw?nsche verwirklichen. Setzen Sie sich an einen hellen Werktisch und Sie werden begeistert davon sein, was Sie alles mit Ihren eigenen H?nden herstellen k?nnen!?
Aktuell entsteht eine neue Kollektion f?r Taucher und alle Liebhaber der Meere. Als Goldschmiedemeisterin und leidenschaftliche Taucherin macht es mir unglaublich viel Spa?, diese individuelle Schmuckserie immer weiter auszubauen. Delphin, Hai, Seepferd, Hecht und Seestern sind nur einige der aktuellen Modelle.?
Die zweite neue Kollektion ist D?sseldorf gewidmet, es entstehen Anh?nger mit der Skyline von D?sseldorf und auch Ringe mit dem Rhein als Motiv. Lassen Sie sich ?berraschen!
Rufen Sie mich gerne an, oder schreiben Sie mir eine Mail und wir machen einen pers?nlichen Termin aus.?






Previous
Next
?BER MICH




Previous
Next
Seit 1988 bin ich mit gro?er Begeisterung in das Thema Schmuck eingetaucht, zun?chst als Lehrling bei meinem fantastischen Lehrmeister A. Dittrich in Meerbusch. Dann nach mehreren Gesellenjahren in verschiedenen Werkst?tten und Besuch der staatlichen Zeichenakademie in Hanau wurde ich 1996 zur Meisterin im Goldschmiedehandwerk und staatlich gepr?ften Schmuckgestalterin.
Ausstellungen und Wettbewerbe
1988 Lehrlingswettbewerb Essen ?Der silberne Knoten?
1994 Internationaler Wettbewerb ?Schmuckst?cke?, Deutsches Elfenbeinmuseum Erbach
Manufactum
Ausstellung zur Ermittlung der Staatspreise
1999 Klingen ? Museum – Solingen
2005 Kreismuseum Zons
2019 Ausstellung „Goldene Zeiten“, mit der K?nstlergruppe ?“Falter“ aus Langenfeld
KURSE & EVENTS











Kurs 1
Die eigenen Trauringe
oder Freundschaftsringe
schmieden!
Ein exklusiver Kurs f?r zwei Personen
Schmieden Sie in gem?tlicher Atmosph?re unter fachlicher Anleitung, Ihre individuellen Ringe unter meiner fachlichen Anleitung an nur einem Tag. Als Goldschmiedemeisterin und staatlich gepr?fte Schmuckgestalterin begleite ich Sie professionell vom Entwurf bis zum fertigen Schmuckst?ck.?Dieser pers?nliche Tageskurs f?r zwei Personen hat einen Wert von 170 ?, zuz?glich der Kosten der von Ihnen gew?nschten Materialien.?Den Einsatz der Materialien und auch das Design Ihrer Ringe, besprechen wir gerne vorab in einem f?r Sie kostenfreien und ausf?hrlichen Beratungsgespr?ch.Edelmetalle schmelzen, walzen, s?gen, l?ten oder schwei?en: Wer m?chte das nicht einmal ausprobieren und die Grundtechniken moderner Goldschmiedearbeiten erlernen? Experimentieren Sie unter meisterlicher Anleitung mit Emaillefarben, schmieden Sie Bleche und ziselieren Sie Formen.?Gestalten Sie Ihren eigenen Schmuck! Hierbei ist es nicht ausschlaggebend, ob Sie Anf?nger sind oder schon ein eigenes Schmuckst?ck gefertigt haben! Die Lust am Formen und Bearbeiten wird geweckt und gerne auch vertieft. Probieren Sie es aus!?Termine: Dienstag- und Donnerstagabend, jeweils von 20.00Uhr bis 23.00UhrDauer: 5 Abende, je 3 StundenPro Person 150 ?
Kurs 2
Goldschmiedekurse
f?r Anf?nger und
Fortgeschrittene
Kurs 3
Junggesellen- und
Junggesellinnenabschied
Fertigen Sie gemeinsam mit bis zu 6 Ihrer liebsten Menschen ihren pers?nlichen Freundschaftsschmuck!?Kreieren Sie ganz individuelle Schmuckst?cke, die diesen Abend unvergesslich machen, in Erinnerung bleiben und Sie ein Leben lang begleiten werden.?Termine: Freitag oder Samstagabend von 20Uhr bis 23Uhr,150 ? plus MaterialSchmuckschmieden – Ein ganz besonderes Erlebnis f?r bis zu 6 Kinder.?Das Thema kann vorab individuell geplant werden.?Sonntags zwischen 10Uhr und 13Uhrab 150? plus Material.?Speisen, Kuchen und Getr?nke k?nnen gerne mitgebracht werden. Geschirr, Gl?ser und Besteck sind ausreichend vorhanden.?Parkpl?tze sind direkt vor der Werkstatt zu finden und die Bahnen fahren die Haltestelle L?rick an, diese liegt unmittelbar vor dem Eingang des Areal B?hlers ( U74, U76 )
Kurs 4
Kindergeburtstage
KONTAKT
IMPRESSUM
Atelier Catseye – Heike Simons
Areal B?hler
Hansaallee 321 / Geb?ude 8
40549 D?sseldorf
Telefon: 0173-1565480
info@schmuckatelier-catseye.de
Steuer ID 44 785 963 104
?Als Kleinunternehmer im Sinne von ? 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.?
Datenschutzerkl?rung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerkl?rung soll die Nutzer dieser Website ?ber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Heike Smons, informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die st?ndige Weiterentwicklung dieser Webseite ?nderungen an dieser Datenschutzerkl?rung vorgenommen werden k?nnen, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerkl?rung in regelm??igen Abst?nden wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. ?personenbezogene Daten? oder ?Verarbeitung?) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten ?ber Zugriffe auf die Website und speichern diese als ?Server-Logfiles? auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
? Besuchte Website
? Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
? Menge der gesendeten Daten in Byte
? Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
? Verwendeter Browser
? Verwendetes Betriebssystem
? Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden f?r maximal 7 Tage gespeichert und anschlie?end gel?scht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgr?nden, um z. B. Missbrauchsf?lle aufkl?ren zu k?nnen. M?ssen Daten aus Beweisgr?nden aufgehoben werden, sind sie solange von der L?schung ausgenommen bis der Vorfall endg?ltig gekl?rt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers ?bertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endger?t gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erh?ht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht m?chten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endger?t gespeichert werden, k?nnen Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
? Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
? Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
? Cookie-Deaktivierungsseite der europ?ischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
G?ngige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gew?hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr?nkungen zugreifen k?nnen, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten s?mtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zur?ckverfolgt werden k?nnen ? also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Website k?nnen Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten geh?ren z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind R?ckschl?sse auf Ihre Person nicht m?glich.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktm?glichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zur?ckgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beitr?gen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht versto?en, k?nnen wir daf?r belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identit?t des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Google Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst ?Google Analytics?, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet ?Cookies? ? Textdateien, welche auf Ihrem Endger?t gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC h?lt das europ?ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europ?ischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gek?rzt. Nur in Einzelf?llen wird die IP-Adresse zun?chst ungek?rzt in die USA an einen Server von Google ?bertragen und dort gek?rzt. Durch diese K?rzung entf?llt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser ?bermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivit?t und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu k?nnen, z. B. um Reports ?ber die Aktivit?t auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die M?glichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Ger?t zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gew?hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr?nkungen zugreifen k?nnen, wenn Ihr Browser keine Cookies zul?sst.
Weiterhin k?nnen Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link f?hrt Sie zu dem entsprechenden Plugin:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einf?gen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten ?ber Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein ?Opt-Out-Cookie? herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grunds?tzlich erlauben. L?schen Sie Ihre Cookies regelm??ig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonn?ten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
? https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
? https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen ?ber Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
? https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen ?Like?, ?Gef?llt mir?, ?Teilen? in den Farben Facebooks (Blau und Wei?). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie ?ber den folgenden Link:https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook Inc. h?lt das europ?ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. ?bermittelt. Informationen dazu finden Sie hier:https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. dar?ber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die M?glichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie w?hrend des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verkn?pft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins ? etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder ?liken? ?, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. ?bermittelt.
M?chten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verkn?pft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und l?schen Sie die gespeicherten Cookies. ?ber Ihr Facebook-Profil k?nnen Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung f?r Werbezwecke t?tigen oder der Nutzung Ihrer Daten f?r Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:
? Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
? Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
? Cookie-Deaktivierungsseite der europ?ischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsm?glichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsph?re haben, k?nnen Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy/
Grundlegendes
Diese Datenschutzerkl?rung soll die Nutzer dieser Website ?ber die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber [Ihre Kontaktdaten einf?gen] informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die st?ndige Weiterentwicklung dieser Webseite ?nderungen an dieser Datenschutzerkl?rung vorgenommen werden k?nnen, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerkl?rung in regelm??igen Abst?nden wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. ?personenbezogene Daten? oder ?Verarbeitung?) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten ?ber Zugriffe auf die Website und speichern diese als ?Server-Logfiles? auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
? Besuchte Website
? Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
? Menge der gesendeten Daten in Byte
? Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
? Verwendeter Browser
? Verwendetes Betriebssystem
? Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden f?r maximal 7 Tage gespeichert und anschlie?end gel?scht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgr?nden, um z. B. Missbrauchsf?lle aufkl?ren zu k?nnen. M?ssen Daten aus Beweisgr?nden aufgehoben werden, sind sie solange von der L?schung ausgenommen bis der Vorfall endg?ltig gekl?rt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung, die entweder von unserem Server oder dem Server Dritter an den Browser des Nutzers ?bertragen werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endger?t gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erh?ht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Falls Sie nicht m?chten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endger?t gespeichert werden, k?nnen Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:
? Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
? Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
? Cookie-Deaktivierungsseite der europ?ischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
G?ngige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gew?hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr?nkungen zugreifen k?nnen, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten s?mtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zur?ckverfolgt werden k?nnen ? also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktm?glichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zur?ckgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Umgang mit Kommentaren und Beitr?gen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht versto?en, k?nnen wir daf?r belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identit?t des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Google Analytics
Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst ?Google Analytics?, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet ?Cookies? ? Textdateien, welche auf Ihrem Endger?t gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Google LLC h?lt das europ?ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europ?ischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gek?rzt. Nur in Einzelf?llen wird die IP-Adresse zun?chst ungek?rzt in die USA an einen Server von Google ?bertragen und dort gek?rzt. Durch diese K?rzung entf?llt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser ?bermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivit?t und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu k?nnen, z. B. um Reports ?ber die Aktivit?t auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die M?glichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Ger?t zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gew?hrleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschr?nkungen zugreifen k?nnen, wenn Ihr Browser keine Cookies zul?sst.
Weiterhin k?nnen Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link f?hrt Sie zu dem entsprechenden Plugin:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einf?gen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten ?ber Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein ?Opt-Out-Cookie? herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grunds?tzlich erlauben. L?schen Sie Ihre Cookies regelm??ig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonn?ten.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:
? https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de (Daten, die von Google-Partnern erhoben werden)
? https://adssettings.google.de/authenticated (Einstellungen ?ber Werbung, die Ihnen angezeigt wird)
? https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de (Verwendung von Cookies in Anzeigen)
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Facebook-Social-Plugin, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen ?Like?, ?Gef?llt mir?, ?Teilen? in den Farben Facebooks (Blau und Wei?). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie ?ber den folgenden Link:https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Facebook Inc. h?lt das europ?ische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. ?bermittelt. Informationen dazu finden Sie hier:https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. dar?ber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die M?glichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie w?hrend des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verkn?pft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins ? etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder ?liken? ?, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. ?bermittelt.
M?chten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verkn?pft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus und l?schen Sie die gespeicherten Cookies. ?ber Ihr Facebook-Profil k?nnen Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung f?r Werbezwecke t?tigen oder der Nutzung Ihrer Daten f?r Werbezwecke widersprechen. Zu den Einstellungen gelangen Sie hier:
? Profileinstellungen bei Facebook: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
? Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info/?c=2#!/
? Cookie-Deaktivierungsseite der europ?ischen Website: http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/
Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie Einstellungsm?glichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsph?re haben, k?nnen Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie hier: https://www.facebook.de
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft dar?ber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten ?ber Sie gespeichert wurden. Sie haben au?erdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschr?nkung oder L?schung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, k?nnen Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilit?t geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtm??ig verarbeitet wurden, k?nnen Sie eine Beschwerde bei der zust?ndigen Aufsichtsbeh?rde einreichen.
L?schung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf L?schung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie f?r ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonn?ten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gel?scht. Falls eine L?schung nicht durchgef?hrt werden kann, da die Daten f?r zul?ssige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschr?nkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht f?r andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite k?nnen von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, L?schung oder Auskunft ?ber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten w?nschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen m?chten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@schmuckatelier-catseye.de
Hinweis: Je nachdem welche personenbezogenen Daten, Cookies, Plugins etc. Sie auf Ihrer Webseite verwenden, m?ssen Sie in Ihrer Datenschutzerkl?rung weitere Informationen auff?hren.
Dazu geh?ren beispielsweise Informationen ?ber (Liste ist nicht vollst?ndig):
? Die Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
? Einbindungen von Diensten und Inhalten Dritter (z. B. Google-Fonts oder YouTube-Videos)
? Erbringung vertraglicher Leistungen
? Kontaktaufnahme ?ber das Kontaktformular
? Verwendung von Session-Cookies
? Einsatz von datenverarbeitenden Anti-Spam-Plugins
? Nutzung des Google Remarketing-Tags
? Verwendung von Google+ oder Twitter-Schaltfl?chen
ung: Ihre Einwilligung zum
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft dar?ber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten ?ber Sie gespeichert wurden. Sie haben au?erdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschr?nkung oder L?schung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, k?nnen Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilit?t geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtm??ig verarbeitet wurden, k?nnen Sie eine Beschwerde bei der zust?ndigen Aufsichtsbeh?rde einreichen.
L?schung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf L?schung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie f?r ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonn?ten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gel?scht. Falls eine L?schung nicht durchgef?hrt werden kann, da die Daten f?r zul?ssige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschr?nkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht f?r andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite k?nnen von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, L?schung oder Auskunft ?ber die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten w?nschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen m?chten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@schmuckatelier-catseye.de